Aktuelles

Unsere neusten Nachrichten

Besuch beim WDR in Duisburg
02.01.2025

Am 2.01.2025 besuchten die Bildungslotsenkinder gemeinsam mit ihren Lotsen das WDR-Studio in Duisburg. Während der Besichtigungen erhielten die Kinder spannende Einblicke in die Welt der Medienproduktion. Sie durften einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Technik sowie die verschiedenen Studios kennenlernen, in denen Fernsehsendungen produziert werden. Die Kinder waren begeistert von dem Studio und dem kreativen Prozess, der hinter den Medienproduktionen steckt. Es war ein lehrreicher und unterhaltsamer Tag für die Bildungslotsenkinder und deren Lotsen. Wir danken dem WDR für die tolle Führung und den interessanten Nachmittag.

Mehr lesen
Im Muisical "In der Weihnachtsbäckerei" am 15.12.24
15.12.2024

Am 15. Dezember 2024 besuchten wir das zauberhafte Musical „In der Weihnachtsbäckerei“ , Schon beim Betreten des Theaters war die Atmosphäre von Vorfreude und festlichem Zauber geprägt. Die musikalischen Darbietungen waren ein echtes Highlight. Die Lieder aus dem beliebten Weihnachtsklassiker wurden live vorgetragen und von der Bühne mit viel Charme und Energie begleitet. Besonders die Titelmelodie „In der Weihnachtsbäckerei“ sorgte für Begeisterung im Publikum und ließ die Kinder fröhlich mitsingen. Wir danken dem Lions Club Duisburg Concordia für die großzügige Spende der Eintrittskarten.

Mehr lesen
Wundervolle Weihnachtsfeier in der Kunst-Cubushalle
12.12.2024

In festlich geschmückter Umgebung wurden die Lotsenkinder und ihre Familien sowie die Lotsen in der Kunst Cubushalle empfangen. Ein Tannenbaum mit Lichtern und festliche Dekoration sorgten für eine besinnliche Atomsphäre. Auf den Tischen standen Teller mit Weihnachtsplätzchen, Süßigkeiten, Nüssen und Mandarinen. Nach der gemütlichen "Kaffeerunde" gab es eine kleine musikalische Vorführung vom Lotsenkind Can. Er spielte auf seiner Bratsche "Oh Tannenbaum" und wurde dabei vom Lotsen Sami Kim am Klavier begleitet. Ein Höhepunkt war der Auftritt des Weihnachtsmannes. Die Lotsenkinder empfingen von ihm mit großen Augen ihre Geschenke. Auch die Einträge aus dem "Goldenen Buch" wurden mit Spannung erwartet. Zum Abschluss der besinnlichen Runde gab es noch Fotos mit dem Weihnachtsmann. Als Ehrengäste waren Henning Marx und Kevin Heiter zugegen. Sie waren die Initiatoren des Events "Charity for Kids", welche aus dem Erlös 11.000 Euro an die Bildungslotsen spendeten. Die Bildungslotsen bedanken sich ganz herzlich für die großartige Unterstützung.

Mehr lesen
Zirkusbesuch bei Flic Flac
02.12.2024

Eine Gruppe von Bildungslotsenkindern und Lotsen besuchten am 2.12.24 den Flic Flac Zirkus. Akrobatische Höchstleistung und viele spannende Darbietungen sorgten für extrem gute Unterhaltung., Für die Lotsenkinder eine wunderbare Gelegenheit den Zirkus und die Zirkuskunst hautnah zu erleben. In die Show wurden begeisternde Zauberstücke und atemberaubende Fahrkünste vorgeführt. Die Kinder und ihre Betreuer kamen aus dem Staunen nicht heraus. Die Bildungslotsen können einen Besuch bei Flic Flac nur wärmstens empfehlen. Wir danken Flic Flac für die großzügige Einladung.

Mehr lesen
Auf der Suche nach Fledermäusen
31.10.2024

An einem zauberhaften Halloween-Abend machten wir uns mit einer Gruppe fröhlicher Lotsenkinder und Lotsen auf den Weg in den Wald. Die Aufregung war spürbar, denn die Kinder konnten es kaum erwarten, die geheimnisvollen Abenteuer zu erleben, die der Wald für uns bereithielt. Eingeladen hatte die Naturwerkstatt- Verein für Umweltbindung e.V.. Zuerst haben die Kinder gemeinsam Kerzen hergestellt. Dann konnten sie verschiedenen Duftgläsern Kräutern zuordnen. Das Erkunden von den sogenannten Fühlkisten war ein weiterer Höhepunkt. Die Kinder sollten "blind" in die Kisten greifen und ertasten, was sich darin befand. Im Anschluss daran ging es, ausgestattet mit vielen Taschenlampen, tiefer in den Wald. Wir lauschten den Geräuschen des Wald und suchten im Wald kleine Lebewesen, die die Kinder sich unter der Lupe näher anschauten. Auf dem Heimweg entdeckten tatsächlich noch Fledermäuse. Mit einen Ultraschall-Ortungsgerät konnten wir die Ultraschall-Laute der Fledermäuse auch hören. Das Ende des geheimnisvollen Abends wurde versüßt mit einer Tüte von Süßigkeiten für die Lotsenkinder. Danke an die Naturwerkstatt für die aufregende Veranstaltung.

Mehr lesen
Ein süßes Back-Erlebnis!
22.10.2024

Am 22.Okt. 2024 fand unsere Backveranstaltung für Kinder in der Kinderbackstube von Schollin statt. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder alles über den Weg des Getreides: Von der Ernte bis zum Brot. Natürlich dürften die Kinder auch selber backen und verzieren. Am Ende der Veranstaltung konnten die Kinder ihre selbstgemachten Leckereien und ein "Keksdiplom" mit nach Hause nehmen. Wir sind dankbar für die positive Resonanz und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung. Schollin wir kommen wieder! Es war so schön bei Euch!

Mehr lesen
Einblicke in den Feuerwehr
11.10.2024

Am 11.Oktober 2024 besuchten wir die Feuerwehrwache in Duisburg Duissern. Die Kinder erlebten einen spannenden Tag. Nach einer herzlichen Begrüßung erhielten die Kinder spannende Einblicke in den Alltag der Feuerwehrleute. Sie lernen die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und deren Ausrüstung kennen. Besonders spannend war das Ausprobieren der Feuerwehrschläuche und die Besichtigung des Feuerwehrhauses. Die Kinder sahen, wie schnell ein Feuer gelöscht werden kann, und durften die Schutzkleidung anprobieren. Ein wichtiger Teil des Besuchs war die Schulung zur Sicherheit im Notfall. Die Feuerwehrleute erklärten kindgerecht und freundlich, wie man sich richtig verhält, wenn es brennt. Wir danken der Feuerwehrwache in Duissern für diesen unvergesslichen Tag und die wertvollen Einblicke. Die Kinder hatten viel Spaß und lernten wichtige Lektionen fürs Leben. DANKE liebe Feuerwehr!!!

Mehr lesen
Sommerfest 2024
23.08.2024

Auch in diesem Jahr fand unser alljährliches Sommerfest statt. Dank des warmen Wetters und viel Sonnenschein fanden die meisten Aktivitäten draußen statt. Gefeiert wurde gemeinsam mit den Familien. Das Fest stand allen Verwandten und Kooperationspartnern offen. Über diesen Besuch der Familien sowie über den Besuch des Lions-Präsidenten Hans-Martin Kokoschka und des Sekretärs Werner Helmrich vom Lions Club Duisburg Concordia freuten sich alle Bildungslotsen sehr.

Mehr lesen
Lernen mit digitalen Mitteln
06.06.2024

Die Digitalisierung prägt die jetzige und erst recht die zukünftige Lebenswelt. Hierauf müssen Kinder vorbereitet werden. Neben der schulischen Ausstattung ist aber auch die Ausstattung zuhause ein wesentlicher Bestandteil für eine Chancengleichheit. Unser Verein unterstützt die Ausstattung der Bildungslotsenkinder mit digitalen Medien. Hierzu zählen in der Regel Laptops, PCs oder Tablets.

Mehr lesen
Leseförderung mit Büchern
07.05.2024

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Bücherspende der Selbst.Los!-Kulturstiftung Annelie & Wilfried Stascheit. Durch die Unterstützung der Stiftung haben unsere Kinder und Jugendlichen Zugang zu schönen und interessanten Büchern. Wir sind davon überzeugt, dass die Förderung der Lesekompetenz und -freude ein zentraler Bestandteil der Vereinsarbeit ist.

Mehr lesen
Gemeinsames Kochen
06.05.2024

Auch wenn mal ein Ei auf dem Boden landet: Gemeinsames Kochen macht immer wieder Spaß. Auch, weil wir den Kindern viel zutrauen. Sicher, einige müssen erst den Umgang mit scharfen Messern lernen. Und so wird voll konzentriert das Gemüse gewaschen und klein geschnitten. In der Pfanne mit heißem Fett angebraten und das Nudelwasser vorsichtig ausgeschüttet. Vom Auswiegen der Zutaten bis zum Abwischen der Arbeitsplatte sind viele Aufgaben zu übernehmen und ganz nebenbei bekommen auch Zahlen und Mengen eine konkrete Bedeutung. Nachdem der große Tisch für alle gedeckt und das Essen in Schüsseln bereitsteht, heißt es: "An die Teller, fertig, los!"

Mehr lesen
Schwimmen lernen ist lebenswichtig
01.05.2024

Je mehr ein Kind das Element Wasser kennt und beherrscht umso sicher wird es. Wir nutzen viele fachkundige Schwimmkurse von Vereinen und Schwimmbädern, damit alle Bildungslotsen-Kinder schwimmen lernen. Die Kosten für die Schwimmkurse trägt der Verein. Vom Lions Club Duisburg Concordia haben wir auch großzügig finanzielle Mittel für die Schwimmkurse erhalten. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.

Mehr lesen